Nahaufnahme eliTile Modul, Heizspirale ist sichtbar.

eliTile Niedrigenergie Flächenheizmodul

Innenansicht des unvergossenen Heizmoduls. Die Heizspirale ist sichtbar.

Unsere Technik

Unser eliTile Niedrigenergie Flächenheizmodul wird unsichtbar in Böden, Wänden oder Möbeln verbaut. Als Oberbelag kann jedes wärmeleitende Material verwendet werden – zum Beispiel Keramikfliesen oder bedruckbare Alu-Dibond-Platten.

Bei dem von eliTile patentierten Verfahren fungiert der Isolationskörper als Trägermaterial für das Heizelement und als verlorene Schalung für den Verguss mit dem Spezialmörtel. Alle Komponenten sind werksseitig vorgefertigt, die Anschlussdose ist vergossen, elektrisch geprüft und anschlussfertig.

Das eliTile Niedrigenergie-Flächenheizmodul ist als unvergossene oder als vorvergossene Variante erhältlich.

Zum Technik-Guide

Rückseite des Heizmoduls mit offenem Elektronikfach. Der Anschluss zwischen den Modulen erfolgt mit Wago-Klemmen. Das Modul hat einen Standard-Netzstecker.

Verfügbare Größen und Leistung

Modulgröße 1: 35 x 55 x 3,5 cm (85W)

Modulgröße 2: 55 x 55 x 3,5 cm (121W)

Modulgröße 3: 75 x 75 x 3,5 cm (225W)

Jetzt anfragen

Ihre Vorteile auf einen Blick

Wärmespeicherndes System

Für Allergiker und Asthmatiker

Schimmelvorbeugung

Wartungsfrei

Geringer Stromverbrauch je Modul

Ideal in Kombination mit PV

Einzeln regelbar

Temperaturbegrenzung

Technische Daten

Die Module sind in drei Varianten erhältlich: 75x75 cm mit 225 Watt, 55x55 cm mit 121 Watt und 55x35 cm mit 85 Watt. Alle drei Module sind 3,5 cm hoch und werden mit Betriebsspannung von 230 Volt betrieben.

Schaumkörper

EPP

Heizelement

Doppelt isoliert mit Schutzleiter für FI

Schutzgrad

IP67

Temperaturregeler

Typ EN03 40°C

Temperaturbegrenzer

Typ EN05 50/55°C

Kennzeichnung Heizmodul

CE

Kennzeichnung Heizleitung

VDE – REG 7899

Nenntemperatur Heizleitung

220°C

Temperaturbeständigkeit Schaumkörper + Anschlussdose

-30°C bis +60°C