Capolino Puro Lounge
in Scharbeutz

über das Projekt

verglaster Außenbereich der Capolino Puro Lounge mit beheizbaren Bänken, Tischen und Boden.
Nach einem Strandspaziergang auch bei kaltem Wetter ohne frieren draußen sitzen ist in der Capolino Puro Lounge möglich.

Das Geheimnis sind die eliTile Niedrigenergie Flächenheizmodule, die unsichtbar in den Sitzgruppen verbaut sind – in Boden, Tisch und Rückenlehnen. Dank der Infrarot-Heizmodule kommt die Wärme direkt dort an, wo sie benötigt wird. Der durchschnittliche Energiebedarf pro Sitzplatz beträgt ca. 0,2 kW. Im Vergleich dazu hätte ein IR-Strahler den 15-fachen und ein Gaspilz den 50-fachen Bedarf. Wenn die Außentemperatur steigt, die Sonne scheint oder die Lounge voll besetzt ist, regelt das System selbständig ab und der Energieverbrauch reduziert sich erheblich. Jedes der 390 Module ist ein eigenständiges Heizgerät, das sich dank integrierter Regel und Schutzelemente selbständig abschaltet, wenn das Limit in Höhe der Körpertemperatur erreicht wird. (z.B. durch Sonneneinstrahlung oder großflächige Abdeckung z.B. durch einen Hund, der auf dem warmen Boden liegt) und wieder zuschaltet, wenn die Temperatur wieder unter ein bestimmtes Niveau fällt. Obwohl die Gänge nicht beheizt sind, werden auch diese durch Reflektionen der Infrarotstrahlen mit erwärmt. Es entsteht der Eindruck eines warmen Raumes, auch wenn dieser nicht durch umlaufende Wände geschlossen ist und permanent durchlüftet wird.

Infrarotaufnahme der Capolino Puro Lounge

Eckdaten

  • 2021 eingebaut
  • 130 beheizte Sitzplätze
  • 390 Heizmodule
  • Gesamtleistung 42,5kW
  • Betriebskosten bei 16,5 Ct pro kW/h: 7€/Stunde (Sondertarif)